Impressum
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz
Name und Anschrift: |
Miro und Buntenbach Dentaltechnik GmbH |
|
Geschäftsführer: |
Mounir Miro, Markus Buntenbach |
|
E-Mail: |
info[at]miro-buntenbach.de |
|
Telefonnummer: |
02334-4444600 |
|
Aufsichtsbehörde: |
Handwerkskammer Dortmund |
|
Registergericht: |
Amtsgericht Hagen |
|
Registernummer: |
HRB4459 |
|
Ust-Nr.: |
321/57321572 |
|
Berufsbezeichnung: |
Zahntechnikermeister |
|
Staat in dem diese verliehen worden ist: |
Deutschland |
|
Berufsrechtliche Regelungen: |
Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der Fassung vom 24.09.1998 (BGBI. IS.3074) geändert durch Artikel 33 Sozialgesetzbuch - neuntes Buch - (SGB IX) vom 19.06.2001 BGBI: IS. 1046 Verordnung über das Berufsbild und die Prüfungsanforderungen im praktischen und fachtheoretischen Teil der Meisterprüfung für das Zahntechnikerhandwerk vom 27.02.1980 (BGBI. IS. 261) Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz - MPG) vom 02.08.1994 (BGBI. IS. 1963), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13.12.2001 (BGBI. IS. 3586) |
|
Bildnachweis: | DIR System mbH & Co. KG Wieland Dental + Technik GmbH & Co. KG DeguDent GmbH Johannes Weithas KG SCHEU-DENTAL GmbH mediapay GmbH Tom Row, Frontrow Images |
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlich für diese Internetpräsenz/Webseite im Sinne der Datenschutzgesetze ist
Miro & Buntenbach Dentaltechnik GmbH
Syburgweg 21
58119 Hagen
Geschäftsführer: Mounir Miro und Markus Buntenbach
2. Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden auch wir sogenannte „Cookies".
Hierbei handelt es sich um kleinere Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Dadurch generieren wir automatisch verschiedene Daten, wie z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem Ihres Computers sowie Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Selbstverständlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. In der Regel sind Internetbrowser jedoch so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
3. Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
4. Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google- Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
5. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich hierzu an uns.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen
6. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
7. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.